
Institute of Musicology of the University of Cologne
Welcome to the Website of the Institute of Musicology of the University of Cologne
You can find all relevant information about the Institute and the Degree Programs here. Degree Programs are - as per our model - knowledge and research-oriented and include historical musicology as well as contemporary music, ethnomusicology and systematic musicology.
Further information


Haben Sie Interesse an einem Studium? Herzlich willkommen!

Studium

FAQ – The most important questions regarding study organisation

Research
Aktuelles
Wichtige Hinweise für Erstsemester
Herzlich willkommen am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln!
Die Erstsemesterberatung im Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master findet Mo., 10.3.2025, um 10:00 Uhr als Zoom-Veranstaltung
statt. Den Zoom-Link erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail (adomann@uni-koeln.de).
Unter diesem Link finden Sie wichtige Informationen zum Studienstart. Diese umfassen Empfehlungen zur Wahl der Lehrveranstaltungen sowie Termine und Hinweise zu Informationsveranstaltungen, Ressourcen, Ansprechstationen und Kommunikationskanälen.
Bitte melden Sie sich auch zu unserem Newsletter an!
Die 'Harmonik' in drei- und vierstimmigen Motetten des 13. Jahrhunderts. Eine Korpusanalyse
Inhalte von Studierenden des Beethoven-Praxisseminars
Seit 2015 begleitet das Musikwissenschaftliche Institut der Universität zu Köln die International Telekom Beethoven Competition Bonn mit einem praxisnahen Seminar in Kooperation mit Partner*innen aus den Medien (Beethoven-Fest, Deutsche Welle, General-Anzeiger, Telekom, WDR). Links zu Produktionen des letzten Wettbewerbs sind über die folgenden Links einzusehen: