Forschungsprojekte und Archive
Laufende Projekte
- Die 'Harmonik' in drei- und vierstimmigen Motetten des 13. Jahrhunderts. Eine Korpusanalyse
- Erleben von Musik im Live-Konzert. Wirkungen auf Bewegungs-Entrainment und soziale Verbundenheit
Abgeschlossene Projekte
- Die Bibliotheksbestände des Kölner Musikwissenschaftlichen Instituts im Netzwerk der NS-Zeit
- Language and Music in Cognition
- DFG-Projekt Sounding Memories
- Kulturelle Implikationen medial konstruierter Stimmen (Grimme-Forschungskolleg)
- Regionale und geografische Gemeinschaftsbegriffe im Musikschrifttum des Mittelalters (ca. 500 bis 1500)
- Instrumentenmuseum
- DFG-Projekt Musikalische Preisausschreiben: Grundriss und Datenbank (1766-1870)
- Die Geräuschstimme im Heavy Metal
- Sonic Objects
- DFG-SFB Elektronische Musiktransformationen seit 1950
- DFG-Projekt Forschungsunternehmen „Regionale und geografische Gemeinschaftsbegriffe im Musikschrifttum des Mittelalters (ca. 500 bis 1500)“
- DFG-Opernprojekt
- DFG-Projekt Der Karajan-Diskurs
- DFG-SFB Künstlerische Interaktivität in hybriden Netzwerken
- Khepera III
Archive